Von der einstigen Burg ist nichts mehr zu sehen.Wo einst das
dem Heiligen Michael geweihte Kirchlein stand, erhebt sich
heute ein stattlicher Aussichtsturm. Der Schwäbische
Albverein, Ortsgruppe Grossbottwar, hat im Spätsommer
2003 drei Hinweistafeln gestiftet und auf dem Turm anbringen
lassen.
Die Tafel im Südfenster des Turmes gibt Orientierung
über das Bottwartal hinweg bis Marbach, Hohenasperg,
Lemberg, die Höhen um Stuttgart (Fernsehturm, Solitude
und Engelberg). In blauer Ferne erkennt man die Schw.Alb mit
den, bei gutem Wetter, deutlich zu sehenden Bergen Teck und
Neuffen.
Im Westen erhebt sich der Höhenzug des Stromberges mit
dem Michaelsberg und daneben der Heuchelberg mit der Heuchelberger
Warte.
Im Norden wandert der Blick über die Autobahn ins Schotzachtal
nach Ilsfeld, der Katzenbuckel, höchster Berg des Odenwaldes,
ist gut zu sehen.Im Nordosten taucht das Schloss Stettenfels
und der Schweinsberg bei Heilbronn auf.
Dem Interessierten sind diese Orientierungstafeln sicher
eine gute Hilfe sich in der weiten Landschaft zu recht zu
finden.
Den Schlüssel zum Aussichtsturm erhält man in der
Berggaststätte Wunnenstein.
Mehr über die Geschichte, den "Gleißenden
Wolf" und dem Weinlehrpfad Wunnenstein erfahren Sie unter
www.das-bottwartal.de
|